Dû à la COVID-19 et par respect des mesures sanitaires, le sauna est temporairement fermé et ouvrira dès que l’Institut national de santé publique du Québec le permettra.
Vivez une expérience unique
au cœur de la Mauricie.
Bienvenue dans ce lieu atypique où s'évader en toute saison. Une promesse d'aventures, un voyage hors du commun, la beauté d'un paysage magnifique sublimé par un confort écoresponsable.
En immersion totale dans cet écrin de nature au cœur du village de Sainte-Thècle, CAMPagne vous propose de vivre une expérience d'hébergement conviviale dans le cadre intimiste et discret de ce si beau coin de pays.
Confort et aventures
sans compromis
CAMPagne c'est aussi la promesse d'un service chaleureux, sur mesure, offert par une équipe attentive et professionnelle pour vous accompagner dans vos aventures sans tracas, afin de vous permettre d'explorer notre belle région dans toute son authenticité.
Quoi faire?
Cet hiver avec chaque dôme nous mettons à votre disposition deux paires de raquettes, deux paires de skis Hok et deux fat bikes électriques pour profiter du plein-air. Pour les fondeurs, l'accès aux sentiers du Club de ski de fond Le Geai Bleu est aussi inclus, vous n'avez qu'à apporter votre équipement. La patinoire et l’anneau de glace ne sont qu'à quelques minutes d'ici, donc apportez vos patins si le coeur vous en dit, nous nous ferons un plaisir de partager l'horaire avec vous.
Réponses à vos questions...
Wobei kann mich die Held*innenenreise unterstützen?
Für wen ist die Held*innenenreise geeignet?
↠ Die Held*innenreise ist generell für alle Menschen geeignet, die Lust haben, sich mit sich selbst und ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und sich psychisch stabil genug dafür fühlen. Das Seminar ist ein intensiver Gruppenprozess und es ist daher wichtig, dass du die Bereitschaft mitbringst, dich darauf einzulassen. Wenn du dir unsicher bist, ob die Held*innenreise für dich geeignet ist, melde dich gerne bei uns und wir überlegen gemeinsam.
Mit welchen Methoden wird in dem Intensivseminar gearbeitet?
Wie sieht der typische Tagesablauf während des Seminars aus?
↠ Die Seminartage beginnen üblicherweise nach dem Frühstück um 9 Uhr und enden gegen 22 Uhr. Sie sind aufgeteilt in einen Morgen-, Nachmittags- und Abendblock, zwischen denen jeweils längere Pausen liegen, in denen es Essen gibt, du dich ausruhen oder nach draußen gehen kannst. An einzelnen Tagen kann sich der Abendblock verlängern.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
↠ Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen für die 7-tägige Held*innenreise 295€ bei Anmeldung bis drei Monate vor Seminarbeginn (danach 335€). Die Seminargebühr (Honorar für das Leitungsteam, Material etc.) ist darin nicht enthalten. Uns ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen von der Held*innenenreise profitieren können, unabhängig von ihrer momentanen finanziellen Situation. Daher haben wir uns für einen selbstbestimmten Seminarbeitrag entschieden. Das heißt, jede*r Teilnehmer*in findet am Ende des Seminares einen für sich stimmigen und machbaren Seminarbeitrag. Wenn du dich damit unsicher fühlst, geben wir dir gerne auf Nachfrage einen Richtwert. Schreib uns gern, wenn du Fragen hast!
Wie läuft der Anmeldeprozess ab?
1) Du füllst hier online den Anmeldebogen aus und akzeptierst die Seminar- & Geschäftsbedingungen.
2) Wir prüfen deine Anmeldung und teilen dir innerhalb einer Woche mit, ob du am Seminar teilnehmen kannst.
3) Bitte überweise daraufhin die Gebühr für deine Unterkunft & Verpflegung .
4) Dein Seminarplatz ist nun fest reserviert. Spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn erhältst du eine Info-Mail von uns, in welcher auch die Kontaktdaten der anderen Teilnehmer*innen enthalten sind, so dass sich ggf. Fahrgemeinschaften bilden können.
Ich bin mir wegen Corona unsicher, ob ich jetzt schon buchen sollte.
↠ Wir verstehen, dass dich die ständigen Veränderungen in der aktuellen Zeit verunsichern bei der Entscheidung, ob du deine Held*innenreise buchen solltest. Von unserer Seite können wir sagen, dass wir positiven Zeichen seitens der Behörden bekommen haben, das wir ab späten Sommer wieder Held*innenreise anbieten können. Sollte es, wider Erwarten, dennoch zu einer Absage eines Termin kommen, erstatten wir die natürlich deinen vollen Teilnehmerbetrag zurück - du hast also kein Risiko. Da unsere Plätze erfahrungsgemäß schnell ausreserviert sind, empfehlen wir dir eine zeitnahe Anmeldung.